Nibelungen-Realschule

Nibelungen-Realschule

  • Home
  • Schüler aktiv
    • NIBI:podcast
    • Siegfrieds-Bote
      • Aktuelle Ausgabe
  • Neuigkeiten
  • Wir
    • Schulleitung und Kontakt
    • Kurzportrait
    • Unser Leitbild
    • Kollegiumsfoto 2019
    • Auszeichnungen
    • Schulsozialarbeit
    • Pädagogisches Klettern
    • Hip Hop Workshop
    • Lernen mit Notebooks (ab Klasse 7)
    • Die Technikklasse (ab Klasse 5)
  • Ganztag
    • Ganztag Übersicht
    • AG-Angebote
    • Aktueller Speiseplan
    • Offenes Klassenzimmer
  • Service
    • Downloads
    • IServ Login
    • Wahlpflichtkurs-Angebote
    • Unterrichtszeiten
    • Infofilme und Anmeldung
    • Schließfach mieten
    • Aktueller Corona-Hygieneplan
    • FAQ für zukünftige Schüler
  • Impressum
  • Digitaler Infotag

 

 


ANMELDUNG 2022/23: Alle Infos zur Anmeldung finden Sie hier (bitte anklicken).


Neuigkeiten

Sonnige Unterrichtsstunden im "Grünen Klassenzimmer"

Juni 03, 2022

Die typische Schülerfrage bei schönem Wetter "Können wir heute nicht rausgehen??!!" können unsere Lehrkräfte nun getrost mit "Ja klaro!" beantworten.

Read more

Spendensammlung der Schülervertretung

März 28, 2022

Geld und Sachspenden können bis zu den Osterferien über die Klassensprecher/innen abgegeben werden. 

!!! WICHTIG!!! Beantragung von Schülerfahrkarten!

März 09, 2022

Alle notwendigen Informationen und den Antrag gibt es hier (bitte anklicken).

Informationen für die 4. Klassen

Februar 17, 2022

Liebe Eltern und liebe Viertklässler, hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Übergang an die Realschule (bitte anklicken):

Digitaler Infotag

Videos, Fotos und wichtige Formulare

FAQ für zukünftige Schüler

Notebookklassen

Digitaler Besuch der Zeitzeugin Frau Michaela Vidlakova

Februar 17, 2022

Es war ein großes Geschenk, die Holocaustüberlebende live zu hören und ihr Fragen stellen zu können. 

Read more

Die Energie-Detektive untersuchen die Nibelungen-Realschule

Februar 17, 2022

Schüler der Jahrgangstufe 7 haben sich in dem WPK „Energie“ mit Chemischen Reaktionen und Wärme auseinandergesetzt. Dabei kam eine Wärmebildkamera zum Einsatz, die durch unsere Kooperation mit dem Regionalen UmweltbildungsZentrum Dowesee kostenlos genutzt werden konnte.

Read more

Kleine Monster unter dem Mikroskop

Januar 04, 2022

Der 6. Jahrgang entdeckte unter den Mikroskopen in den Gewässerproben des Dowesees allerlei faszinierende Lebewesen. Vielen Dank an das Umweltbildungszentrum für diese Möglichkeiten.

Read more

Handys für Hummel, Biene und Co

Dezember 17, 2021

Engagierte Schüler aus der 9.Klasse haben sich über die kleinen possierlichen Honigsammler informiert und sich für ihren Schutz eingesetzt.

Read more

Nibelungen-Realschule © 2022 Datenschutzerklärung
Back to desktop version Back to mobile version