
Sonnige Unterrichtsstunden im "Grünen Klassenzimmer"
Die typische Schülerfrage bei schönem Wetter "Können wir heute nicht rausgehen??!!" können unsere Lehrkräfte nun getrost mit "Ja klaro!" beantworten.
Die typische Schülerfrage bei schönem Wetter "Können wir heute nicht rausgehen??!!" können unsere Lehrkräfte nun getrost mit "Ja klaro!" beantworten.
Geld und Sachspenden können bis zu den Osterferien über die Klassensprecher/innen abgegeben werden.
Alle notwendigen Informationen und den Antrag gibt es hier (bitte anklicken).
Liebe Eltern und liebe Viertklässler, hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Übergang an die Realschule (bitte anklicken):
Es war ein großes Geschenk, die Holocaustüberlebende live zu hören und ihr Fragen stellen zu können.
Schüler der Jahrgangstufe 7 haben sich in dem WPK „Energie“ mit Chemischen Reaktionen und Wärme auseinandergesetzt. Dabei kam eine Wärmebildkamera zum Einsatz, die durch unsere Kooperation mit dem Regionalen UmweltbildungsZentrum Dowesee kostenlos genutzt werden konnte.
Der 6. Jahrgang entdeckte unter den Mikroskopen in den Gewässerproben des Dowesees allerlei faszinierende Lebewesen. Vielen Dank an das Umweltbildungszentrum für diese Möglichkeiten.
Engagierte Schüler aus der 9.Klasse haben sich über die kleinen possierlichen Honigsammler informiert und sich für ihren Schutz eingesetzt.